Kindergruppe Smiley Kids

„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren“

Maria Montessori

Leitbild

Wir bei Smiley Kids haben eine liebevolle, familiäre Atmosphäre, wo die Gemeinschaft im Vordergrund steht und gute Gewohnheiten gefördert und gelebt werden.
Wir fördern und unterstützen Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstufen, indem wir ihnen eine vorbereitete Umgebung bieten, welche die Kinder zu autonomem Tätigwerden anregt. So kann sich jedes Kind entsprechend ihrer/seiner Entwicklungsstufe optimal entfalten.
Bei uns wird gesungen, getobt, gematscht, experimentiert und gespielt, denn die emotionale, soziale und körperliche Entwicklung aller Kinder in unserer Obhut ist unser Hauptanliegen!

Montessori-Pädagogik

Wir bereiten die Kinder auf den Schuleintritt vor und stärken Kompetenzen, die in der Schule essentiell sind.
Feinmotorik, soziale und emotionale Kompetenz, Problemlösungskompetenz, Zahlenverständnis, Merkfähigkeit und Sprachkompetenz wird bei uns mit Montessori-Materialien besonders geschult, um den Übergang zwischen Kindergarten und Schule problemlos zu meistern.
Damit sich die Kinder wohl fühlen, positiv entwickeln und Erfahrungen machen können, um somit auf die Anforderungen in der Welt vorbereitet zu sein, braucht es ein familiäres Umfeld und gute zwischenmenschliche Beziehungen. Wir wollen diese Beziehung zu Ihnen als Familie aufbauen.

Räumlichkeiten

Wir führen vier kleine Gruppen zu maximal 14 Kindern. Unsere „Mäuse“ und „Bienen“ teilen sich das Haus Ibachstraße und unsere „Eulen“ und „Bären“ das Haus Haffnergasse. Neben den Gruppenräumen hat jedes Haus eine Küche, einen großzügigen Garten und einen Bewegungsraum. In den verschiedenen „Bereichsecken“ können sich die Kinder zurückziehen und ungestört spielen. Um die Naturrhythmen von Wachsen, Gedeihen und Verblühen in das Leben der Kinder zu integrieren, werden gemeinsam Blumen, Obst und Gemüse gepflanzt. Damit sich die Kinder so richtig austoben können, stehen ihnen vielfältige Spielgeräte zur Verfügung.

Tagesablauf

Morgens nach dem Frühstück finden wir uns in unserem Morgenkreis ein, in dem verschiedene Themen erklärt und spielerisch behandelt werden. Während sich anschließend die 5 bis 6-jährigen Kinder der Schulvorbereitung widmen, basteln und spielen die „Kleinen“ in ihrer Gruppe. Zu den Essenszeiten dürfen alle Kinder aktiv dabei sein. Sie decken mit uns den Tisch, helfen beim Abräumen und gewöhnen sich spielerisch an eine gepflegte Tischkultur. Während dann die Krippenkinder ein Mittagsschläfchen halten, widmen sich die „Großen“ der Kreativität. Nach der Jause ist dann wieder Bewegung angesagt – bei Schlechtwetter in unseren Turnsälen, bei Schönwetter im Garten.

Unser Team

team

Kinder sind für mich etwas Besonderes und verdienen daher einen liebevollen und respektvollen Umgang.

Astrid Depauly-Stromberger
Leitung

erika grupper

Mir ist wichig, dass den Kindern ein Rahmen geboten wird, der groß genug ist, um sich persönlich zu entfalten, aber klein genug, um Sicherheit und Halt zu geben.

Erika Grupper

Ich möchte für alle Kinder der sichere Hafen sein, Tränen trocknen und jeden Tag viele Umarmungen verschenken.

Patricia Amon

Ich sorge mit Begeisterung für das leibliche Wohl der Kinder.

Susanne Düzgider

Für mich steht die Anerkennung der Individualität im Vordergrund.

Edyta Hebda-Gajko

Der offene und vertrauensvolle Austausch mit den Eltern über die Entwicklung ihres Kindes ist für mich sehr wichtig.

Cathrine Weilinger

Meinen Beruf sehe ich als meine Berufung.

Fabienne Stromberger

Gegenseitiger Respekt, ein Lachen teilen und einander helfen haben für mich den größten Wert.

Yelitza Ruiz

Schaffung einer Atmosphäre, in der sich die Kinder wohl und geborgen fühlen.

Sanela Serbanovic
Miriam Schneider

Ich sehe die Kinder als eigenständige Persönlichkeit.

Miriam Schneider
eulengruppe
Eulengruppe
kindergruppe bären
Bärengruppe
Mäusegruppe
Mäusegruppe
Kindergruppe Bienen
Bienengruppe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.